Zeit zum Umdenken Im März gründete Amadeus ein Unternehmen, durch das er Senioren in Heimen ermöglicht, in die Welt der Virtual Reality...
Isolation im neuen Leben Nachdem Ahmad vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, baute er sich in Deutschland ein neues Leben auf. Seit...
Hilfe mit Atemschutzmaske Simon ist seit 16 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Durch das Coronavirus hat sich für die Einsatzkräfte einiges geändert....
Mit leerem Magen Franziska arbeitet in der Betriebsleitung eines Kulturveranstaltungs- und Gastronomiebetriebs. Direkt nach der Winterpause wurden die Sperren für Gastronomie-Betriebe verhängt....
Bildung in Quarantäne Eleonora ist Handwerkslehrerin für die Fächer Textiles Gestalten und Werkerziehung in Salzburg. Seit fast 40 Jahren ist sie in...
Das Warten auf die Abschlussprüfung Das Corona-Virus macht vor keinem Bereich des Lebens halt. Studenten, die eigentlich ihre Prüfungen hätten oder ihr Studium sogar...
Auf die EU kommen harte Zeiten zu Auf die Coronakrise könnte eine Europa-Krise folgen. EU-skeptische Kräfte werden nach der Pandemie viel Angriffsfläche vorfinden.
Die Solidarität reicht bis zur eigenen Nasenspitze An den Grenzen von Europa eskaliert die Situation. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nutzt Menschenleben als Druckmittel. Zeitgleich...